Aviation & Tourism International präsentiert Antarktis-Specials mit der „Crystal Endeavor“ – Außergewöhnliches Schiff mit Sechs-Sterne-Service der Luxusreederei Crystal Cruises
Für den bevorstehenden antarktischen Sommer präsentiert Aviation & Tourism International (atiworld.de) mehrere Reise-Specials an Bord der erst im vergangenen Sommer in Stralsund getauften „Crystal Endeavor“. Das rund 20.000 Tonnen große Schiff mit Sechs-Sterne-Service gilt als die derzeit größte und luxuriöseste Expeditionsyacht der Welt und wird seine Gäste von Dezember 2021 bis Anfang März 2022 zu den faszinierenden Schönheiten des südlichsten Kontinents unserer Erde führen. ATIWORLD offeriert insgesamt sechs Abfahrten einschließlich zahlreicher Extraleistungen wie die Nonstop-Flüge ab/bis Miami und eine Hotelübernachtung in Ushuaia auf Feuerland, dem Abfahrtshafen für die Entdeckerreisen in die Antarktis.
Expeditionsreisen auf höchstem Niveau
Die zwölf- bis 20-tägigen Antarktis-Expeditionen der „Crystal Endeavor“ führen zunächst durch die Drake Passage und weiter zu besonderen Zielen wie Elephant Island, die Süd-Shettlandinseln, Paradise Bay und natürlich zur antarktischen Halbinsel mit ihren Eisbergen und Gletschern. Auch stehen die Chancen gut, Wale oder Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können. Die Expeditionsteilnehmer der Reise-Specials von ATIWORLD erleben diese einzigartige Natur und Landschaft an Bord eines Expeditionsschiffes, das keine Wünsche offenlässt. Maximal 200 Gäste werden von den 200 Crewmitgliedern umsorgt. Die Ausflüge finden mit Zodiac-Schlauchbooten und unter der Führung ausgewiesener Experten für die Region statt. Die preisgekrönte, von Michelin-prämierten Köchen inspirierte Küche sowie die erlesene Auswahl an Weinen, Champagnern und Spirituosen runden dieses außergewöhnliche Seereiseerlebnis ab.
ATIWORLD-Reise-Specials mit vielen Extras
ATIWORLD bietet die Expeditionen als Paket zusammen mit den Nonstop-Flügen ab/bis Miami, je einer Hotelübernachtung in Miami und Ushuaia, den Transfers zum/vom Schiff sowie einem exklusiven Bordguthaben von 1.000 US-Dollar an. Preisbeispiel: Die Reisen ab 9. Dezember 2021, 4. Januar 2022 und 3. Februar 2022 mit elf Übernachtungen an Bord der „Crystal Endeavor“ kosten pro Person in der Deluxe-Veranda-Suite (2er Belegung) ab 15.790 Euro.
Auf Wunsch organisiert der auf exklusive Kreuzfahrten spezialisierte Veranstalter auch die Anreise ab Deutschland, Österreich und der Schweiz, ebenso einen Aufenthalt in Florida zum Sonnetanken vor oder nach der Antarktisexpedition. Darüber hinaus arbeitet atiworld.de mit ausgewählten Reisebüros zusammen.
Weitere Informationen zu den Antarktis-Reise-Specials mit der „Crystal Endeavor“ erteilt ATIWORLD unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de. www.atiworld.de
Werbung, weil Markennennung Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten.
„Gemeinsam wieder die Welt entdecken“: Luxuskreuzfahrt Gruppenreise mit der „Silver Moon“ durch das östliche Mittelmeer inklusive vieler Extras
atiworld.de präsentiert ein exklusives Kreuzfahrtangebot zum Neustart – Erlesener Luxus in familiärer Atmosphäre und ein Höchstmaß an Gesundheitssicherheit
„Gemeinsam wieder die Welt entdecken“: Unter diesem Motto stellt der renommierte Reiseveranstalter Aviation & Tourism International sein neuestes Angebot für eine Luxuskreuzfahrt einschließlich zahlreicher Exklusivleistungen vor – das erste dieser Art seit rund anderthalb Jahren. Diese besondere Voyage führt vom 23. Oktober bis 1. November 2021 an Bord der kürzlich in Dienst gestellten „Silver Moon“ ins östliche Mittelmeer. Ab/bis Athen erleben die Gäste ausgewählte griechische Inseln sowie attraktive Ziele in der Türkei und auf Zypern. Wie bei Aviation & Tourism International üblich enthält das Paket zahlreiche Extraleistungen, etwa die Flüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Business Class. Außerdem wird Jürgen Kutzer, Gründer und Geschäftsführer von Aviation & Tourism International, die Reise persönlich begleiten.
Jürgen Kutzer: „Wir laden wieder dazu ein, die Welt zu entdecken, und haben zum Neustart dieses Angebot zusammengestellt, das drei ganz wesentliche Elemente vereint. So präsentieren wir unseren Gästen mit der ‚Silver Moon‘ ein neues Luxusschiff, das die Moderne mit der für die Reederei Silversea Cruises typischen familiären Atmosphäre vereint. Die Route zu den Höhepunkten der klassischen Antike im östlichen Mittelmeer wiederum ist ideal für alle, die sich nach so vielen Monaten der Entbehrung nach unvergesslichen Reiseerlebnissen sehnen. Zudem gewährleistet ein umfangreiches Maßnahmenpaket an Bord und bei den Landgängen ein Höchstmaß an Gesundheitssicherheit, so dass die Gäste völlig unbeschwert und sorgenfrei ihre Reise genießen können.“
Voyage auf den Spuren der Antike und von Richard Löwenherz
Wenn die „Silver Moon“ am 23. Oktober 2021 den Hafen von Piräus verlässt, nimmt sie Kurs in Richtung Osten. In Kusadasi können die Gäste die weltberühmten Ruinen von Ephesus besuchen, einst eine der größten Städte Kleinasiens, deren Artemis-Tempel zu den sieben Weltwundern der Antike gehörte. Über Rhodos und Alanya geht es weiter bis nach Limassol im Süden Zyperns, wo der englische König Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert die ebenfalls aus königlichem Geblüt stammende Berengaria heiratete. Nach einem erholsamen Tag auf See steuert die „Silver Moon“ die Vulkaninsel Santorin sowie Kreta an. Nafplion, wo die Möglichkeit besteht, das antike Mykene zu erkunden, ist dann die letzte Station dieser Voyage, bevor die Gäste am 1. November 2021 nach Piräus zurückkehren.
Im Rahmen der neuen Offerte von Aviation & Tourism International kostet die zehntägige Kreuzfahrt der „Silver Moon“ vom 23. Oktober bis 1. November 2021 pro Person ab 5.900Euro bei Doppelbelegung in der Classic Veranda Suite (bis 36 Quadratmeter groß, eigene Veranda). Im Preis enthalten sind unter anderem alle Mahlzeiten in den Restaurants bei jeweils freier Platzwahl, alle Getränke auf der Suite und auf dem gesamten Schiff, der Butler-Service, alle Trinkgelder sowie exklusiv bei Aviation & Tourism International die Fluganreise in der Business Class, die Transfers zum/vom Schiff und die Begleitung durch den Veranstalter.
Kreuzfahrt-Luxus auf Top-Niveau
Die „Silver Moon“ (40.700 Tonnen, maximal 596 Gäste bei 411 Besatzungsmitgliedern) bietet wie ihr Schwesterschiff, die „Silver Muse“, erlesenen Luxus auf Top-Niveau. Dabei sticht neben den geräumigen Suiten besonders das exquisite und vielseitige kulinarische Angebot der acht Restaurants an Bord hervor. Diese stehen für edles Fine Dining in legerer Atmosphäre und offerieren eine große Bandbreite von mediterranen bis fernöstlichen Spezialitäten. Umfangreiche Hygienemaßnahmen und medizinische Luftfilter sorgen für höchste Sauberkeitsstandards auf dem Schiff. Alle Crew-Mitglieder sind vollständig gegen Covid-19 geimpft und werden regelmäßig getestet, während die Landausflüge möglichst risikoarm gestaltet werden, was sich im Einzelnen nach den örtlichen Bestimmungen und Gegebenheiten richtet.
Weitere Informationen zu dem Angebot erteilt Aviation & Tourism International allen Interessenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Reisebüros unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de.
Werbung, weil Markennennung Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten. Ich versichern jedoch, alle Berichte entstehen aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse.
Hapag Lloyd Cruises Luxuskreuzfahrt mit der MS Europa 2 von Hamburg Baakenhöft über Helgoland zum Cruise Center Hamburg Altona.
In den letzten Monaten habe ich in der mir plötzlich zur Verfügung stehende Freizeit historische Wikingerromane gelesen, in welchen die Stadt Hammaburg, deren Geschichte bis ins 8 ahrhundert zurückgeht immer eine Hauptrolle gespielt hat.
Die Stadt hat auf ihrer bewegten Reise durch die Jahrhunderte viele Höhen und Tiefen erlebt. Diese Gedanken gingen mir nach der Reise auf dem Weg vom Cruise Terminal Altona zurück in die Speicherstadt bis zu Hause nach Düsseldorf durch den Kopf. Eine Stadt die sich gegen alle Stürme zur Wehr setzte und trotzdem immer weiterentwickelt hat und so zu dem heutigen Hamburg geworden ist. Die Geschichte der Stadt Hamburg war immer sehr eng mit der Seefahrt und dem Handel verbunden. In ihrer bewegten Geschichte gab es auch immer wieder historische Momente. Als einen dieser historischen Momente möchte ich den Neustart der deutschen Luxuskreuzfahrt von Hapag Lloyd Cruises nach dem Pandemiebedingten Stillstand durch die Europa 2 am 30. Juli 2020 einordnen.
Ja die Reise war in Teilen anders als wir es vor der Pandemie gewöhnt waren. Aber auf Kreuzfahrten zu verzichten kann auch keine Lösung sein. Wir müssen uns der neuen Realität stellen und versuchen bestmöglich unter Einhaltung aller Sicherheitsstandarts die für uns alle existenziell wichtige Branche an diese neue Realität heranzuführen.
Hier hat Hapag Lloyd Kreuzfahrten in den letzten Monaten zusammen mit Experten viel Arbeit in ein Konzept gesteckt welches es uns ermöglichen soll mit dem Corona Virus weiterzuleben / zu existieren und Kreuzfahrten durchzuführen.
Alleine vom Betreten des Kreuzfahrtterminals bis zum Boarding der Europa 2 musste ich mir 4 mal die Hände desinfizieren und einmal die Hände waschen. Dazwischen wurde dann noch Fiebergemessen . Da sind wir auch schon beim der ersten positiven Neuerung, welche hoffentlich auch noch nachdem wir den Virus besiegt haben beibehalten wird. Ich persönlich war noch nie ein großer Freund dieser Desinfektionsspender. Die Wichtigkeit sich regelmäßig die Hände zu waschen wurde mir hingegen bereits in früher Kindheit beigebracht und ist seitdem eine Selbstverständlichkeit.
Also was wurde geändert und habe ich so nach unzähligen Kreuzfahrten zum ersten Mal erlebt?
Es wurde eine mobile Handwaschstation vor der Gangway aufgebaut. Einfach zu realisieren aber einfach perfekt.
Gut nachdem man die Gangway mit frischgewaschen Händen und einem Anflug von tief bewegender Emotionaliät zum Eingang der Europa 2 hochgegangen war und den nächsten Handdesinfektionsspender vor sich hatte und direkt danach noch feuchte Tücher gereicht bekam, wirkte dies dann doch etwas übertrieben.
An Bord gab es einige einfache Regeln, welche sich aber letztendlich nicht arg von den Regeln der neuen Normalität unterschieden haben. Als einzige bauliche Veränderung wurden auf der Rezeption schicke Plexiglas Scheiben aufgestellt.
Die Regeln kurz zusammengefasst:
1)Vor dem Boarden wird Fieber gemessen. Dies wird verbindlich täglich an der Rezeption wiederholt.
2) Vor dem ersten Boarden muss ein Gesundheitsfragebogen ausgefüllt abgegeben werden.
3)Überall wo 1,5 Mindestabstand nicht einzuhalten sind muss eine Maske getragen werden.
Auf den Fluren, bei der Sicherheitsübung und im Fahrstuhl in welchen maximal zwei Personen erlaubt sind und in den Restaurants auf dem Weg zum Buffet oder zum/ vom Platz ist eine Maske zu tragen.
Ebenso ist das Tragen der Maske bei der Sicherheitsübung Pflicht. Um hier wie auf dem Bild ersichtlich ist einen großen Abstand zu gewährleisten, wird diese in mehreren Gruppen durchgeführt.
4 )Wo keine Maske möglich ist, wie beim Essen werden die Erstkontakte registriert / Man wird nach seiner Suitennummer gefragt. (Sollte man mit mehreren am Tisch sitzen) um diese im Notfall nachverfolgen zu können. Dies macht durchaus Sinn und als Beispiel ein Ehepaar welches nicht mit andern Gästen zum Essen geht, kann seine Reise ohne Fremde „Erstkontakte (Definition 15 Minuten ohne Abstand) genießen und begibt sich in kein Risiko.
5)Die Buffets sind mit Bedienung. Die Gäste halten im Restaurant Yachtclub durch ein Absperrband einen Abstand zum Buffet ein und nennen der Bedienung ihre Wünsche. Das Buffet war wie immer Weltklasse und stellt alle anderen Reedereien in den Schatten. Pata Negra zum Frühstück, Hummer all you can eat, Ein traumhaftes Früchtebuffet etc.
6) Wie in den Anfangsjahren bei Silversea das Chrom auf den Schiffen extrem gründlich poliert worden ist, so desinfizieren den ganzen Tag über Mitarbeiter alle Gegenstände welche Personenkontakt haben. Auch die Suite wird täglich desinfiziert
Alles in allem hat man ein sehr gutes Sicherheitsgefühl und was der große Vorteil der Luxusschiffe ist, es ist nie voll und man kommt in keine enge, überfüllte Situationen wie sie heute schon wieder in jedem Stadtbild und in jeder Dorfeisdiele zu beobachten sind.
Ja man fährt auf Sicht und schon morgen kann alles ganz anders sein, aber klar ist es muss weitergehen. Die jetzige Situation erfordert ein erhöhtes Maß an Flexibilität von allen Seiten und aktuell kann man noch nicht sagen was im Winter möglich sein wird und was nicht. Übereinstimmung gibt es zu der Einschätzung, dass die Fernreisesaison in diesem Winter nahezu unmöglich sein wird. Bei Hapag gibt es Gedankenspiele die Antarktis mit eigenem Charterflug und verbindlichem Test und einem Tag Quarantäne vor dem Abflug in einem Hotelzimmer durchzuführen.
Auch wenn sich dies erstmal ungewohnt anhört so ist es Hapag Lloyd Cruises doch gelungen eine wunderbare Urlaubs Atmosphäre schaffen und dies trotz der neuen Normalität.
Ablauf der Reise:
Nach dem Einchecken gab es erste Getränke und Gespräche in der Sansibar. Keiner hat im Detail über seine Situation gesprochen, doch es wurde oft gesagt einen solchen Einbruch hat man noch nie erlebt und es geht darum die Zeit zu überstehen, bis die Zeiten wieder besser werden. Im Anschluss dann das Auslaufen aus Hamburg Beim Auslaufen an der Elbphilharmonie und an den Landungsbrücken vorbei hatte nicht nur Carsten Sühring wie er in seinen Vortrag bestätigt hat Tränen im Auge. Es waren Momente die alle an Bord emotional sehr berührt haben. Alle an Bord verdanken Ihre Existenz der Kreuzfahrtindustrie und so saßen wir alle im selben Boot auch dies schweißte zusammen.
Die winkenden Menschen, Musik mit welcher wir von den Gastronomen verabschiedet worden sind und begleitende Schiffe bildeten einen würdigen Rahmen für diese besondere Abfahrt . Das Schiffshorn welches immer wieder ertönt ist klang fast trotzig. Nach dem Motto so jetzt erst recht!
Abendessen im Restaurant Taragon
und im Anschluss einen Absacker in der Sansibar.
Den Seetag hat die EUX bei wunderschönen Wetter mit Umrundungen von Helgoland verbracht.
Er begann mit einem schönen Frühstück in der Sonne im Restaurant Yachtclub und um 10. Uhr ging es zu den Vorträgen. Die Vorträge beginnen mit einer Emotionalen Ansprache von Herrn Pojer. Die Rede dauerte fast auf die Minute 10. Minuten, sehr professionell. Danach übernahm Carsten Sühring mit einer Rede und einem Training über die neuen Reisen. Es sind wirklich schöne Routings mit ungewöhnlichen Häfen wie Bremen oder Texel.
Nach den Vorträgen habe ich lange mit Gaby Haupt und er Pressechefin von Hapag zusammengesessen. Gaby Haupt ist neben Ihrem Job als Produktmanagerin für die Europa auch die Covit 19 Verantwortliche für ganz Hapag . Am Nachmittag gab es Fischbrötchen aus Helgoland und Waffeln. Ausflüge mit den Zodiacs waren wegen der starken Dünung leider nicht möglich. Eigentlich verwunderlich bei perfekten und windstillem Wetter. Es kann aber mit dem Sturm zusammenhängen welcher noch am Vortag getobt hat. Abendessen gab es dann wieder im Yacht Club und danach war es auch schon wieder Zeit einzupacken. Als Abendunterhaltung wurde an beiden Abenden ein Comedian angeboten.
Ich hoffe für Hapag Lloyd Cruises, dass alles gut geht und denke es ist wirklich eine sichere Form des Reisens. Es wurde alles erdenklich mögliche dafür getan, die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Jetzt liegt es an uns die Kunden zurückzugewinnen und ihnen dabei zu helfen ihre Angst zu besiegen und ihre Sehnsucht nach Luxuskreuzfahrten neu zu entdecken.
Michael Seibert vor der Europa 2 in Hamburg
Beratung und Buchung der Reisen unter. www.atiworld.de Telefon 06023917150
Crystal Cruises bietet erstmals eine Reisekombination Luxuskreuzfahrt Dubai nach Mauritius mit dem Höhepunkt Formel 1 Rennen in Abu Dhabi. Die Reiseteilnehmer haben die Möglichkeit bei dem zweitägigen Aufenthalt der Crystal Symphony in Abu Dhabi das freie Training und am nächsten Tag den großen Preis von Abu Dhabi live vor Ort mitzuerleben.
Die Reise wird von dem auf exklusive Reisen spezialisierten Reiseveranstalter atiworld.de als begleitete Gruppenreise angeboten.
Reisedauer 17 Nächte. 22. November 2017 bis 10. Dezember 2017
Reiseverlauf: Anreise nach Dubai und Einschiffung auf einem der führenden Luxusschiffe unserer Zeit der Crystal Symphony, Übernachtung an Bord mit der Gelegenheit Dubai zu entdecken. Am nächsten Tag heißt es Leinen los und Abfahrt Richtung Quatar. Gegen Abend geht es dann nach Abu Dhabi, wo interessierte Gäste als einen ersten Reisehöhepunkt die Gelegenheit haben, den Abu Dhabi Formel 1 Grand Prix auf dem Yas Marina Circuit zu besuchen.
Weitere Stationen der Reise durch den Indischen Ozean sind: Die Seychellen, Nosy Bay, Maroantsetra auf Madagaskar und PortLouis auf Mauritius mit einer letzten Übernachtung auf der Crystal Symphony.
Zu Crystal Cruises:
Die Gäste an Bord der Schiffe von Crystal Cruises kommen in den Genuss höchsten Komforts. So erfolgt die Unterbringung ausschließlich in außen gelegenen Staterooms und Suiten. In den Restaurants erleben die Gäste kulinarische Kreationen der Extraklasse, die alle – wie auch der 24-Stunden-Roomservice, sämtliche Trinkgelder und alle Getränke mit ausgewählten Weinen, Champagner und vielem mehr – im Reisepreis enthalten sind.
Luxuskreuzfahrten Nachrichten aus der Welt der exklusiven Kreuzfahrten erstellt von Michael Seibert. Luxuskreuzfahrten und Kreuzflüge mit Regent Seven Seas, Silversea, Hapag Lloyd Cruises, Ponant, Seabourn, Crystal Cruises & Scenic