Archiv der Kategorie: Reedereien

Eventreise Seabourn Venture Mai 2023

Luxuskreuzfahrtenblog.de auf der Eventreise anlässlich des ersten London Anlaufs der Seabourn Venture. Die Reise startete in Tilbury und endete in London Canary Wharf.

Die Seabourn vednture in London im Mai 2023
Seabourn Venture

Das Luxus Expetitionsschiff Seabourn Venture wurde gebaut um die entlegenen Reiseziele und die noch wenig erkundeten Orte der Welt auf absolut höchstem Niveau zu entdecken. Die Kabinen der Sebourn Venture verfügen alle über einen Balkon. Im Reisepreis ist weitestgehend alles, sogar der Champagner eingeschlossen. Ausnahmen sind hier zum Beispiel die Tauchgänge mit dem U-Boot oder Spa Behandlungen.

Penthause Suite an Bord der Seabourn Venture
Penthouse Suite

Das Schwesternschiff der Seabourn Ventures, die Seabourn Pursuit wird im Juli 2023 in Dienst gestellt. Beide Schiffe sind nach den Standards der PC6-Polarklasse für die Polarregionen konzipiert und gebaut worden. Die Seabourn Ventures hat eine Fülle moderner Hardware und Technologien, die den globalen Einsatz der Seabourn Venture ermöglichen an Bord. Die Seabourn Venture verfügt über ein modernes, innovatives Design, das speziell für den an hohen Standards gewöhnten Reisenden entwickelt wurde.

Die Kunden finden an Bord der Seabourn Venture viele vertraute Merkmale, welche die Seabourn-Schiffe seit 30 Jahren so erfolgreich machen.

Pooldeck mit Whirlpool und Pool an Bord der Seabourn Venture
pool deck

Ein besonderes Angebot sind zwei speziell angefertigte U-Boote, die einen unvergesslichen Blick auf die Welt unter der Meeresoberfläche ermöglichen.  Die Exkursionen mit den U-Booten kosten je nach Zielgebiet zwischen 600 und1000 USD und dauern ca. 45 bis 50 Minuten. Die U-Boote sind für maximal 6 Passagiere plus U Boot Kapitän ausgelegt.

Außerdem gibt es an Bord 10 Doppelkajaks mit welchen unvergessliche Ausflüge in die entlegensten Gegenden der Welt angeboten werden können. An Bord befinden sich auch 24 Zodiacs welche so ausgelegt sind um alle Gäste an Bord aufnehmen können. Auch befindet sich an Bord eine komplett ausgestattete Tauchbasis und es werden zertifizierte Tauchkurse angeboten.

Kajaks und U-Boot an Bord der Seabourn venture
Kajaks und U-Boot

Das Expedition Team bereitet die Gäste intensiv auf die nächsten Zielgebiete vor. Dies erfolgt durch Vorträge im Discovery Center. Die Vorträge können durch die Gäste aber auch bequem auf dem Fernseher in der Suite verfolgt werden.

Dasd Discovery Center an Bord der Seabourn Venture für Lesungen und Vorträge
Discovery Center

Das Thema Kulinarik und natürlich auch der Service nimmt  auf der Seabourn Venture eine sehr wichtige Rolle ein. Die die Küche ist eine der Besten, welche man auf den Weltmeeren finden kann. Auf den Hochseeschiffen von Seabourn wird die Küche von Thomas Keller inspiriert. Auf der Seabourn Venture wird dieses Konzept jedoch nicht angewendet.

Luxus Kreuzfahrten Spezialist Michael Seibert im Hauptrestaurant der Seabourn Venture The Restaurant
The Restaurant

Es stehen folgenden Speiseoptionen  zur Verfügung. The Restaurant als Hauptrestaurant mit immer servierten Speisen, In The Colonnade, als Buffet und Frühstücksrestaurant auch mit Möglichleiten draußen am Pooldeck zu speisen. Viele Möglichleiten zum Frühstück, quasi alles was man sich vorstellen kann, vom Steak bis zum Pancake, werden aber auch frischzubereitet am Tisch serviert.

seabourn venture in the collonade Buffet restaurant
The Collonade

Sushi In The Club als Japanisches Sushi Restaurant und natürlich auch In Suite Dining als perfekter Roomservice. Gerade den Tag mit einem gemütlichen Frühstück auf der Suite zu beginnen ist eine gute Möglichkeit in den Tag zu starten.

Die Seabourn Venture verfügt über ein komplett ausgestattetes Spa/Wellnessbereich mit einer schönen Saun mit Meerblick und einem modern ausgestattetes Gym. Es steht eine große Auswahl von Spa Behandlungen zur Verfügung. Vom Facial bis zur Massage wir viel für das Wohlbefinden der Gäste angeboten. Die Spa Anwendung gehören nicht zum alles inclusive Konzept, sondern müssen extra bezahlt werden.

Sauna mit Meerblick an Bord der Seabourn Venture
Sauna mit Meerblick

Meiner Meinung nach gehört die Seabourn Venture zur absoluten Spitzeklasse der momentan angebotenen Luxus Expeditionsschiffen. Besonders gut hat mir die behagliche Einrichtung und das Wärme ausstrahlende Innendesign gefallen. Dies ist sehr angenehm , wenn man von Exkursionen aus dem Eis zurück an Bord der Seabourn Venture kommt. Ich würde jederzeit gerne wieder mit der Seabourn Venture reisen.

Mud Room an Bord der Seabourn Venture
Mud Room

Technische Daten der Seabourn Venture :

132 Veranda Suiten 264 Passagiere
Länge 172,32 Meter
Breite 24,02 Meter
Seitenhöhe 8,40 Meter
Tiefgang 5,80 Meter
Tonnage 23.615 BRZ
Besatzung 130
Motorleistung 12.000 kW (16.315 PS)

Weitere Informationen zu den Expeditionsreisen der Seabourn Venture erhalten sie durch  ATIWORLD unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de. www.atiworld.de

Werbung, weil Markennennung
Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten.

Hamburg Premiere der Le Commandant Charcot

Luxuskreuzfahrtenblog.de auf der Deutschland Premiere des weltweit einzigen Luxus-Eisbrechers der  Le Commandant Charcot.

Es war eine gelungene Hamburg-Premiere für die französische
Kreuzfahrtreederei PONANT: Das jüngste Schiff der Flotte, der weltweit einzige Luxus- Eisbrecher Le Commandant Charcot , hat vom 23. bis 24. April erstmalig in der Hansestadt festgemacht.  Bei einer Hafenrundfahrt am Sonntag den 23. April 2023  konnten Schiffsspotter das einzigartige Polarexpeditionsschiff, das sonst Regionen in der Arktis und der Antarktis bereist, aus der Nähe betrachten.

Brücke an Bord der Le Commandant Charco tbei ihrem Erstbesuch in Hamburg

Die Le Commandant Charcot wurde 2021 in Dienst gestellt. https://www.luxuskreuzfahrten-blog.de/taufe-le-commandant-charcot/

Das Schiff ist in vielerlei Hinsicht ein Pionierprojekt: Es kombiniert Design und Sicherheitselemente eines Polarschiffs mit der Ästhetik eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffs.

Eigener Suite an Bord der Le Commandant Charcot bei ihrem Erstbesuch in Hamburg

Sie  bietet dank ihrer Ausstattung eine unübertreffliche Leistung im Eis und kann somit entlegenste Regionen in
der Arktis und der Antarktis erschließen. Die Le Commandant Charcot setzt dabei auf einen Hybridantrieb, der Flüssigerdgas (LNG) und Elektrobatterien kombiniert – eine umweltfreundliche Kombination, die es bei polaren Expeditionsfahrten dieser Art bisher nicht gab und welche die sensiblen Zielregionen schont.

Helicopter Landeplatz an Bord derLe Commandant Charco tbei ihrem Erstbesuch in Hamburg

Einzigartig sind auch die eigenen Forschungslabore an Bord: PONANT unterstützt mit seinen Reisen in die Polarregionenauch die Wissenschaft und bietet Forschern unterschiedlicher Spezialbereiche ein bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld an Bord.
Die Le Commandant Charcot  machte am Cruise Terminal Steinwerder fest und setzte von dort aus ihre Reise Richtung Southampton fort.

Alain Ducasse restaurant an Bord derLe Commandant Charco tbei ihrem Erstbesuch in HamburgMehr über die Le Commandant Charcot :

Eckdaten der Le Commandant Charcot :
Länge: 150 m
Breite: 28 m
Durchschn. Geschwindigkeit: 15 kn
Tiefgang: 10 m
Eisklasse: Polarklasse PC2
Antrieb: Hybridantrieb mit Flüssigerdgas (LNG) und Batterien
Tonnage: 31.757 BRZ
123 Kabinen und Suiten, alle mit Balkon
Gäste: 245
Besatzung: 215
Bordsprachen: Englisch und Französisch

Mehr Informationen unter atiworld.de

Werbung, weil Markennennung
Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten.

Interview mit Tom Götter Corporate Executive Chef  bei Scenic Ocean

Das Interview wurde von Michael Seibert auf der sechs Sterne Yacht Scenic Eclipse in Jeddah / Saudi Arabien geführt.

Luxuskreuzfahrtenblog.de: Tom zunächst einmal vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast, ein Interview für den Luxuskreuzfahrtenblog.de zu geben.  Dies nach einer sehr faszinierenden Kreuzfahrt ab und bis Jeddah / Saudi Arabien.

Was mich interessiert ist, wie bist Du zu dem bestimmt nicht alltäglichen Job bei Scenic Ocean gekommen. Was hat Dich daran interessiert?

Tom Götter: Ich habe vorher drei Jahre erfolgreich bei einer anderen Ultra Deluxe Reederei für perfektes Essen gesorgt. Die Möglichkeit, ein neues Produkt, dass sich auf sechs Sterne Niveau bewegt, komplett neu aufzubauen, hat mich sehr angesprochen und so habe ich im März2018 meine Aufgabe bei Scenic begonnen. Dies noch vor der Jungfernfahrt der Scenic Eclipse im Dezember 2018. Somit hatte ich wirklich 9 spannende Monate, in denen ich das kulinarische Konzept ausgearbeitet habe.

Die Idee ist es, Lebensmittel so nachhaltig wie möglich zu veredeln und so lokal wie möglich einzukaufen. Auch auf die nachhaltige Verpackung der Waren lege ich viel Wert, um so möglichst viel Verpackungsmaterial einzusparen. Ein wichtiger Punkt an Bord der Scenic Eclipse ist, dass alles im F&B Bereich im Reisepreis eingeschlossen ist. Vom Kaviar bis zu hochwertigen Getränken, wie Champagner und als Beispiel 118 verschiedene Whiskey Sorten. Das hier bei den anderen Ultra Deluxe Reedereien versucht wird, extra Umsatz zu generieren, passt meiner Meinung nach nicht in diese Klasse von Schiffen und verhindert die absolute Perfektion, welche wir an Bord von Scenic Ocean versuchen umsetzen.

Tom Götter – Corporate Executive Chef / Scenic Ocean bei einer Kochdemonstration auf der Scenic Eclipse vor Saudi Arabien

Luxuskreuzfahrtenblog.de: Da sind wir bei einem anderen sehr interessanten Punkt. Durch die geringe Anzahl an Passagieren, ist es möglich mit den Gästen zusammen auf die lokalen Märkte zu gehen. Wird dies von Dir angeboten und wie wird dies von den Gästen angenommen?

Tom Götter: Ja dies bieten wir unseren Gästen an und es wird sehr gut angenommen. Nirgends kann man so gut in die lokale Küche blicken und tolle Erfahrungen machen und neues dazulernen wie auf lokalen Märkten. Mein beeindruckendstes Erlebnis hatte ich, als ich mit Gästen den Wochenmarkt in  Trinidad und Tobago besucht habe. Wir wurden von den Marktteilnehmern nach Hause eingeladen und man hat mit uns zusammen die populärsten einheimischen Gerichte gekocht. Es kamen die Nachbarn und daraus wurde dann eine ganz besondere Spontanparty. Wir mussten am späten Nachmittag wirklich den Absprung schaffen um wieder pünktlich an Bord anzukommen.
So etwas erlebt man nur, wenn man mit einer kleinen Gruppe auf Reisen geht.

Luxuskreuzfahrtenblog.de: Welche Märkte sind Dir noch positiv in Erinnerung geblieben?

Tom Götter: Eigentlich fast Alle sind ein einmaliges Erlebnis. Der Markt auf Jamaika mit seinen wunderbaren exotischen Früchten, Farben und Gerüchen oder der Markt Québec ist perfekt um Pilze einzukaufen. Der Markt in Ushuaia mit dem Besuch einer der besten Käsefarmen der Welt, die man dort wirklich nicht vermutet. Boston und Tokyo mit einem gigantischen Angebot an Fisch, aber auch der Markt in Reykjavik oder Halong Bay sind beeindruckende Fischmärkte.

Luxuskreuzfahrtenblog.de Erkläre uns die verschiedenen Dining Options an Bord der Scenic Eclipse:

Tom Götter: Wir bieten den Gästen der Scenic Eclipse 10 verschiedene Dining Options an:

1) Elements=  Italienisches Family Konzept mit internationaler Küche. Täglich wechselndes Menü

2) Chefs Table. Molekular angehaucht 10 Gänge Menü vom Chef zubereitet maximal 10 Gäste.

3 )Kokos Sushi mit Traditionen Sushi und Western Sushi
4) Kokos Fusion  = Fusion Asian Middle East Küche
5) Night Market = Konzept ist Street foot live amTisch gekocht auf 6 Sterne Niveau
6)Lumier = French Cusine
7 )Azure  = Kaffee kaffeebistro
8) Epicure = Kochschule und Tastings
9) Yacht Club = Buffetrestaurant
10) Room Service 24 Stunden

Luxuskreuzfahrtenblog.de: Was fasziniert Dich ansonsten an Deinem Job.

Tom Götter: Die Welt zu bereisen und dabei die verschiedenen Produkte und deren Anwendung kennenlernen. Dies dann in meinem eigenen Kochstil zu intigrieren.  Vor allem steht aber die Zusammenarbeit mit Menschen aus der ganzen Welt. Aktuell arbeite ich mit 40 verschiedenen Nationalitäten, davon 14 bei mir in der Küche auf der Scenic Eclipse.
Auch wenn ich der Chef bin, inspiert man sich gegenseitig und entwickelt so die Küche weiter. Jede Woche schaffen es neue Gerichte auf die Speisekarte und werden von den Gästen genossen.

Luxuskreuizfahrtenblog.de: Wie schaut Dein Arbeitsalltag aus, wo verbringst Du die meiste Zeit?

Tom Götter: Aktuell springe ich zwischen OP´s Büro in Rijeka in Kroatien unserem Head Quarter in Zug und der Scenic Eclipse hin und her. Ab und an bin ich auch zu Hause, auf dem Weingut meiner Familie in Rhein Hessen und schaue ob dort auch alles in Ordnung ist.

Luxuskreuizfahrtenblog.de: Was war für Dich der beeindruckendste Moment an Bord der Scenic Eclipse?

Tom Götter: Da gab es schon Einige aber was mich wirklich fasziniert ist, wenn wir uns in der Antarktis im Eis festfahren und wir so festgefahren von Bord gehen können. Auch eine Fahrt im Unterseeboot der Scenic Eclipse in der Antarktis ist ein unvergessliches Erlebnis.

Luxuskreuizfahrtenblog.de: Was war Deine größte Herausforderung an Bord der Scenic Eclipse?

Tom Götter: – Lacht – Hat auch mit einer Antarktis Reise zu tun. Den Gästen auch am 21 Tag einer Antarktis Reise noch frischen Salat servieren zu können. Um dies möglich zu machen bedarf es einer ganzen Menge Arbeit. Der Salat muss zwischen den verschiedenen Kühlregionen im Lager hin und her transportiert und dabei regelmäßig gedreht werden. Die Kräuter züchten wir selbst an Bord, um diese wichtige Zutat für unsere Küche jederzeit und an jedem Ort der Welt verfügbar zu haben. Dies kann auch an einem Ort wie jetzt hier in Jeddah nicht schaden.

Kräuter aauf der Scenic Eclipse immer frisch auch in Saudi Arabien oder in den Polarregionen
Kräuter Scenic Eclipse

Luxuskreuizfahrtenblog.de: Wie sind Deine Erfahrungen mit VIP´s an Bord?

Tom Götter: Gerade aktuell haben wir viele Mitglieder der Königsfamilie Saudi Arabiens an Bord. Diese sind absolut normal und umgänglich und sehr an den Abläufen an Bord interessiert. Ansonsten war für mich die Begegnung mit dem Cheesemaker aus Australien sehr interessant. Er ist aus einer Netflix Serie bekannt und hat mir eine sehr interessante Privatschulung zum Thema Käse gegeben. So lernt man täglich etwas Neues.

Luxuskreuizfahrtenblog.de: Was würde Dich aktuell noch reizen?

Tom Götter: Aktuell hat kein Oceanschiff ein Restaurant mit einem Michelin Stern. Dies wäre ein interessantes Ziel – lacht-

Luxuskreuizfahrtenblog.de: Tom, ich danke Dir und wüsche Dir alles Gute für die Zukunft. Ich würde mich freuen unser Gespräch in Zukunft fortsetzen zu können. Wenn man Dir in den sozialen Medien folgen möchte, wie findet man Dich?

Tom Götter: Jederzeit gerne. Man findet mich unter: Chefs_White auf Instagram.

Luxuskreuzfahrtenblog.de

Informationen zu exklusiven Kreuzfahrten mit der Scenic Eclipse und allen führenden Luxusreedereien unter www.atiworld.de

Werbung, weil Markennennung
Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten.
Ich versichern jedoch, alle Berichte entstehen aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse.

Crystal Cruises Neustart

Die neue Crystal Cruises wird ihre erste Saison voraussichtlich im Sommer 2023 starten, der Start wird nach einem ausführlichen Werftaufenthalt in Triest im Mittelmeer und in Nordeuropa erfolgen, sagte Jack Anderson, Präsident der neu gegründeten Kreuzfahrtgesellschaft. .

Mit Blick auf die Jahre 2023 und 2024 sagte Anderson, dass Destinationen wie das Mittelmeer, Nordeuropa, Kanada-Neuengland, Alaska, der Panamakanal und Asien von ehemaligen und zukünftigen Luxuskreuzfahrern  im Trend liegen.

Die 1995 gebaute Crystal Symphony und die 2003 gebaute Crystal Serenity werden beide einer sehr intensiven Renovierung unterzogen, bei der unter anderem die öffentlichen Bereiche und die Kabinen modernisiert werden, Es wird eine Reduzierung der Kapazität durch ein Zusammenlegen von Suiten erfolgen. Es ist sogar geplant  drei Suiten zu zwei Suiten zusammenfassen. Auch werden zwei Suiten zu einer zusammengefasst.

Nachdem A&K die beiden Schiffe und die Namensrechte an Crystal Cruises gekauft hat sind wir auf die nächsten Schritte gespannt.

Taufe Ponant Hybrid Eisbrecher Le Commandant Charcot

Luxuskreuzfahrtenblog.de berichtet für Sie von der Taufe des Ponant Flaggschiffes, der Le Commandant Charcot in Le Havre.

Die Commandant Charcot wurde von der Fincantieri Werft in Rumänien und der Fincantieri-Werft in Vard in Norwegen für Ponant gebaut. Norwegen ist bekannt für erstklassige Arbeiten beim Bau von Schiffen mit der höchsten Eisklasse

Ponant hat hier ein Expeditionsschiff geschaffen, welches erfahrenen Weltreisenden dabei hilft, Ihre Bucket List abzuarbeiten. Egal ob es zum Nordpol oder in der Antarktis ins Rossmeer gehen soll, die Le Commandant Charcot kann mit Ihrer Eisklasse all diese Regionen erreichen und dies dank ihres Hybridantriebes auch umweltgerecht.

Der Kapitän Etienne Garcia berichtet bei der Taufe stolz, die Le Commandant Charcot kann sich umweltfreundlich in den entlegensten Regionen unser Welt bewegen, indem man Flüssiggas  (LNG) verwendet. Durch den Hybridantrieb  kann sie sich im Batteriebetrieb  sogar lautlos der Tierwelt  nähern. Es wird ein Azipods Antrieb verwenden um auf dem Punkt wenden zu können und Eis aus dem Weg zu räumen. Das Abwasser wird recycelt und jede Reise wird von bekannten Forschern begleitet um die Reisenden auf die Anforderungen in den sensiblen Ökosystemen vorzubereiten

Die Le Commandant Charcot wurde zu Ehren des französischen Polarforschers und Wissenschaftlers Jean-Baptiste Charcot nach ihm benannt. Charcot steht für Frankreichs Forschergeist wie Shackleton für England und Peary für die USA.

Der Name von Charcots Schiff war Pourquoi Pas? Übersetzt „Warum nicht?“ Dies ist nun frei auf die zukünftigen Gäste der Commandant Charcot übertragbar.

Auch Francois Pinault – einer der reichsten Männer der Welt, dessen Familie einige der führenden Luxusmarken besitzt, darunter Gucci, das Auktionshaus Christie’s, Weingüter wie das Chateau Latour und eben die Reederei Ponant, mit aktuell 13 Schiffen ist sehr stolz auf sein neues Schiff. Die Einrichtungen und das Design im Innenbereich wurde  federführend von seiner Frau übernommen.

So wurde das zu Zeit modernste Expedietionsschif gebaut, ausgestattet mit allen Annehmlichkeiten wie einem Spa, einem Innenpool und einer von Alain Ducasse geschaffenen Küche.

Die Le Commandant Charcot hat bei einer Länge von 150 Metern und 30.000 BRT Platz für 270 Gäste und 187 Besatzungsmitglieder. Die Commandant Charcot fährt stolz unter französischer Flagge

Luxuskreuzfahrtenblog 28. September 2021

Werbung, weil Markennennung
Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten.
Ich versichern jedoch, alle Berichte entstehen aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse.

Luxuskreuzfahrtenblog.de bei der Taufe der Silver Moon

Luxuskreuzfahrtenblog.de bei der Taufe des Silversea  Luxuskreuzfahrtschiffs  Silver Moon in Athen.

Die Silver Moon, das neue Luxusschiff der Luxusreederei Silversea Cruises, wurde heute am 28. Juli 2021 offiziell in Athen getauft. Die Taufe fand bei einem Aufenthalt im Hafen von Athen in Piräus statt und wurde von Gaia Gaja durchgeführt.

Taufe der Silver Moon von Silversea

Das renommierte Weingut Gaja, welches bereits in der fünfte Generation seit 1859 existiert, ist in der italienischen Stadt Barbaresco beheimatet.
Die Partnerschaft mit dem Weingut Gaja passt ideal zu dem kulinarischen Konzept „S.A.L.T.“ von Silversea Cruises
Die Flotte der Luxusmarke Silversea umfasst nun 10 Schiffe.

Die Silver Moon wird auf 10 tägigen Luxuskreuzfahrten durch die Highlights der Inselwelt Griechenlands fahren und noch bis November im Mittelmeer unterwegs sein.

Mehr Informationen über Silversea, die Silver Moon und Luxuskreuzfahrten unter :

www.atiworld.de

Die „Silver Moon“ (40.700 Tonnen für maximal 596 Gäste und  411 Besatzungsmitglieder) bietet wie ihr Schwesterschiff, die „Silver Muse“, Luxus auf Top-Niveau. Dabei sticht neben den geräumigen Suiten besonders das  vielseitige kulinarische Angebot der acht Restaurants an Bord hervor. Diese stehen für edles Fine Dining  und offerieren eine große Bandbreite von mediterranen bis fernöstlichen Spezialitäten. Umfangreiche Hygienemaßnahmen und medizinische Luftfilter sorgen für höchste Sauberkeitsstandards auf dem Schiff. Alle Crew-Mitglieder sind vollständig gegen Covid-19 geimpft und werden regelmäßig getestet, während die Landausflüge möglichst risikoarm gestaltet werden, was sich im Einzelnen nach den örtlichen Bestimmungen und Gegebenheiten richtet.

Luxuskreuzfahrtenblog.de bei der Taufe der Silver Moon:

Werbung, weil Markennennung
Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten.
Ich versichern jedoch, alle Berichte entstehen aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse.

Schiffstaufe der „Crystal Endeavor“ durch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig

Luxus-Expeditionsyacht der Superlative sticht in See:
Schiffstaufe der „Crystal Endeavor“ in Stralsund durch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig

Aviation & Tourism International präsentiert Entdeckungsreisen der größten Expeditionsyacht der Welt mit Eisklasse – Expeditionen in Polarregionen – Gäste-Crew-Verhältnis von 1:1

 Mit der Taufe der „Crystal Endeavor“ am vergangenen Samstag, dem 26. Juni 2021, durch Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei MV WERFTEN in Stralsund wurde ein neues Kapitel der Entdeckungskreuzfahrten aufgeschlagen. Das elegante, rund 20.000 Tonnen große Schiff der renommierten Luxusreederei Crystal Cruises ist die größte Expeditionsyacht der Welt mit Eisklasse. Sie wird daher insbesondere in der Arktis und Antarktis ihre Seereisen unternehmen, aber auch andere Gewässer besuchen, die nicht minder faszinierend sind.

Anlässlich der Taufe in Stralsund sagte Jürgen Kutzer, Gründer und Geschäftsführer des Veranstalters Aviation & Tourism International, der in Deutschland und Österreich die Entdeckerreisen der „Crystal Endeavor“ anbietet: „Die ‚Crystal Endeavor‘ setzt neue Maßstäbe. Sie verbindet Entdeckergeist mit legerem, gediegenem Luxus auf aller höchstem Niveau und einem unschlagbar großzügigen Raumangebot an Bord. Darüber hinaus befindet sie sich technisch auf dem neuesten Stand, was ein ebenso sicheres wie möglichst umweltschonendes Navigieren selbst in den abgelegensten Regionen unserer Erde erlaubt. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich die Gäste an Bord sehr wohlfühlen werden, und freue mich, dass wir bereits im Vorfeld der Taufe viele Anfragen unserer Kunden verzeichnen konnten.“

Großzügige Luxussuiten und Sechs-Sterne-Service

Nach ihrer Kiellegung im August 2018, bei der neben Manuela Schwesig auch Bundeskanzlerin Angela Merkel anwesend war, hat es, auch pandemiebedingt, knapp drei Jahre bis zur Indienststellung der „Crystal Endeavor“ gedauert. Ihren Gästen an Bord bietet sie 100, bis zu 188 Quadratmeter große, außenliegende Suiten mit Veranda. Butler-Service, beheizbare Schränke zum Trocknen der Expeditionsparkas und Bäder mit Regenwalddusche im Stil eines Spas gehören zu den vielen Selbstverständlichkeiten der wohnlich und großzügig gestalteten Suiten.

Das zahlenmäßige Verhältnis von Gästen und Besatzungsmitgliedern von 1:1 ist ein weiterer Garant dafür, dass die Reederei Crystal Cruises auch auf der „Crystal Endeavor“ die Philosophie ihres bekannten Sechs-Sterne-Service erfolgreich umsetzt. Sehr erlesen ist das kulinarische Angebot in den sechs Restaurants und beim „In-Suite Dining“ mit einer internationalen, von Michelin-prämierten Köchen inspirierten Küche. Als ein Highlight gilt das Restaurant Umi Uma mit seiner japanisch-peruanischen Fusionsküche des renommierten Küchenchefs Nobu Matsuhisa. Weitere Annehmlichkeiten an Bord umfassen das Crystal Life Spa, den Fitnessraum und vieles mehr.

Expeditionen mit Zodiacs, Helikoptern und im Unterseeboot

Um die Schönheiten jenseits der Polarkreise und in anderen Regionen zu erkunden, steht auf der „Crystal Endeavor“ ein 22-köpfiges Expertenteam bereit. Die Ausflüge und Landgänge in kleinen Gruppen finden beispielsweise mit den schiffseigenen Zodiac-Schlauchbooten sowie künftig auch mit Helikoptern oder dem Unterseeboot statt. Für wärmere Gefilde stehen Fahrräder, Tauch- und Schnorchel-Ausrüstungen sowie Kajaks bereit.

Entdeckerreisen von Island bis in die Antarktis

Im Anschluss an ihre Taufe wird die „Crystal Endeavor“ zunächst Kurs auf arktische Gewässer nehmen. Von Mitte Juli bis Ende September 2021 stehen elftägige Kreuzfahrten rund um Island sowie Reisen nach Norwegen einschließlich den Lofoten und dem Nordkap auf ihrem Fahrplan (ab 13.990 Euro pro Person bei Doppelbelegung der Suite). Von Mitte November 2021 bis Mitte März 2022 ist die Antarktis mit Kreuzfahrten ab/bis Ushuaia ihr Revier. Den Sommer 2022 verbringt die „Crystal Endeavor“ wieder in Nordeuropa mit Reisen nach Island und Spitzbergen.

Weitere Informationen zu den Expeditionskreuzfahrten der „Crystal Endeavor“ erteilt in Deutschland und Österreich – auch für Reisebüros – Aviation & Tourism International unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de.

Luxus-Expeditionsyacht der Superlative sticht in See: Schiffstaufe der „Crystal Endeavor“ in Stralsund durch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig Aviation & Tourism International präsentiert Entdeckungsreisen der größten Expeditionsyacht der Welt mit Eisklasse – Expeditionen in Polarregionen – Gäste-Crew-Verhältnis von 1:1

Werbung, weil Markennennung
Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten.
Ich versichern jedoch, alle Berichte entstehen aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse.

Neues Regent Seven Seas Luxusschiff heißt Seven Seas Grandeur

Neuestes Schiff von Regent Seven Seas Cruises® heißt

Seven Seas Grandeur™

Neues Design des Compass Rose Restaurants ebenfalls verkündet

 Regent Seven Seas Cruises hat heute den Namen ihres mit Spannung erwarteten neuen Schiffes bekannt gegeben: Seven Seas Grandeur™. Das sechste Mitglied der Regent-Flotte verkörpert die Perfektionierung von Luxusreisen und soll im vierten Quartal 2023 ausgeliefert werden. Jason Montague, Präsident und CEO von Regent Seven Seas Cruises, enthüllte den Namen

 „Die Seven Seas Grandeur ist die Krönung eines 30-jährigen Erbes der Perfektion und stellt die neueste Entwicklung in der Luxuskreuzfahrt dar. Ihr raffinierter Stil, ihre unvergleichliche Eleganz und ihre atemberaubende Schönheit werden alle Erwartungen unserer anspruchsvollen Gäste übertreffen“, so Jason Montague, Präsident und CEO von Regent Seven Seas Cruises. „Wir sind unheimlich stolz darauf, dass wir bis Ende 2023 ein sechstes Mitglied in der wohl luxuriösesten Flotte der Welt willkommen heißen dürfen. Es spiegelt die wachsende Nachfrage nach Luxuskreuzfahrten wider, die die Marke Regent dank unserer perfekt dimensionierten Schiffe mit unvergleichlichem Platzangebot auf See, bedient.“

 Die Seven Seas Grandeur wird nur 750 Gäste an Bord willkommen heißen und eine Bruttoraumzahl von 55.254 haben. Damit bietet sie eine der höchsten Raum- und Personal zu Gäste-Verhältnisse in der Branche. Sie ist ein Schwesterschiff der Seven Seas Explorer® – dem wohl luxuriösesten Schiff, das jemals gebaut wurde – und der Seven Seas Splendor®, dem Schiff, das den Luxus perfektioniert.

Compass Rose – Ein einzigartiges Dinner-Erlebnis neu konzipiert

 Die Seven Seas Grandeur wurde vom mehrfach preisgekrönten Studio DADO entworfen und bietet eine neue Dimension des Luxusreisens, die mit dem Spezialitätenrestaurant Compass Rose beginnt. Dessen Speisekarte erlaubt es den Gästen, bei jedem Besuch ihr eigenes Dinner-Erlebnis zu gestalten.

„Die Restaurants an Bord aller Regent-Schiffe sind ausgezeichnet, aber für das Compass Rose der Seven Seas Grandeur wollten wir einen Ort schaffen, der ein wahrhaftes Fest für die Augen ist“, so Yohandel Ruiz, Gründungspartner des Studio DADO. „Das neue Design des Compass Rose wird Neugier und Staunen bei den Gästen hervorrufen, bevor sie überhaupt einen Fuß in das Restaurant gesetzt haben, und sie sich auf ein üppiges, persönlich zugeschnittenes Essen in einer dramatischen und wunderschönen Umgebung freuen können. Es ist ein kulinarisches Erlebnis, bei dem Freunde und Familie immer wieder verwöhnt werden.“

Das faszinierende neue Design des Compass Rose zeigt sich bereits vor dem Restaurant mit einer filigranen, kaskadenförmigen Wasserfall-Skulptur, die Ruhe ausstrahlt und aus lasergeschnittenem Metall und mundgeblasenem Glas gefertigt wurde. Im Inneren werden die Gäste von einem Baldachin aus verflochtenem Kristall und beleuchteten Bäumen begrüßt, die sich über deren Köpfe wölben und ihnen somit den Eindruck geben, in einem wunderschönen und verwunschenen Wald zu speisen.

Sobald die Sonne untergeht und das Abendessen serviert wird, kommt die vom Boden bis zur Decke reichende Beleuchtung aus tausenden einzeln angebrachten Kristallblättern – die auf einem Kaleidoskop aus Säulen und Ästen das Restaurant umgeben – besonders gut zur Geltung. Ein sternenklarer Blick auf den Ozean wird durch die Fenster ermöglicht, welche von hunderten glitzernden Lichtern umgeben sind.

Weitere Informationen unter www.atiworld.de

Werbung, weil Markennennung
Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten.
Ich versichern jedoch, alle Berichte entstehen aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse.

Erste Gruppenreise auf der neuen Silver Moon Mit atiworld

Luxuskreuzfahrt mit der „Silver Moon“ als durch atiworld begleitete Gruppenreise durch das östliche Mittelmeer

„Gemeinsam wieder die Welt entdecken“:
Luxuskreuzfahrt Gruppenreise mit der „Silver Moon“ durch das östliche Mittelmeer inklusive vieler Extras

atiworld.de präsentiert ein exklusives Kreuzfahrtangebot zum Neustart – Erlesener Luxus in familiärer Atmosphäre und ein Höchstmaß an Gesundheitssicherheit

 „Gemeinsam wieder die Welt entdecken“: Unter diesem Motto stellt der renommierte Reiseveranstalter Aviation & Tourism International sein neuestes Angebot für eine Luxuskreuzfahrt einschließlich zahlreicher Exklusivleistungen vor – das erste dieser Art seit rund anderthalb Jahren. Diese besondere Voyage führt vom 23. Oktober bis 1. November 2021 an Bord der kürzlich in Dienst gestellten „Silver Moon“ ins östliche Mittelmeer. Ab/bis Athen erleben die Gäste ausgewählte griechische Inseln sowie attraktive Ziele in der Türkei und auf Zypern. Wie bei Aviation & Tourism International üblich enthält das Paket zahlreiche Extraleistungen, etwa die Flüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Business Class. Außerdem wird Jürgen Kutzer, Gründer und Geschäftsführer von Aviation & Tourism International, die Reise persönlich begleiten.

Jürgen Kutzer: „Wir laden wieder dazu ein, die Welt zu entdecken, und haben zum Neustart dieses Angebot zusammengestellt, das drei ganz wesentliche Elemente vereint. So präsentieren wir unseren Gästen mit der ‚Silver Moon‘ ein neues Luxusschiff, das die Moderne mit der für die Reederei Silversea Cruises typischen familiären Atmosphäre vereint. Die Route zu den Höhepunkten der klassischen Antike im östlichen Mittelmeer wiederum ist ideal für alle, die sich nach so vielen Monaten der Entbehrung nach unvergesslichen Reiseerlebnissen sehnen. Zudem gewährleistet ein umfangreiches Maßnahmenpaket an Bord und bei den Landgängen ein Höchstmaß an Gesundheitssicherheit, so dass die Gäste völlig unbeschwert und sorgenfrei ihre Reise genießen können.“

Voyage auf den Spuren der Antike und von Richard Löwenherz

Wenn die „Silver Moon“ am 23. Oktober 2021 den Hafen von Piräus verlässt, nimmt sie Kurs in Richtung Osten. In Kusadasi können die Gäste die weltberühmten Ruinen von Ephesus besuchen, einst eine der größten Städte Kleinasiens, deren Artemis-Tempel zu den sieben Weltwundern der Antike gehörte. Über Rhodos und Alanya geht es weiter bis nach Limassol im Süden Zyperns, wo der englische König Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert die ebenfalls aus königlichem Geblüt stammende Berengaria heiratete. Nach einem erholsamen Tag auf See steuert die „Silver Moon“ die Vulkaninsel Santorin sowie Kreta an. Nafplion, wo die Möglichkeit besteht, das antike Mykene zu erkunden, ist dann die letzte Station dieser Voyage, bevor die Gäste am 1. November 2021 nach Piräus zurückkehren.

Im Rahmen der neuen Offerte von Aviation & Tourism International kostet die zehntägige Kreuzfahrt der „Silver Moon“ vom 23. Oktober bis 1. November 2021 pro Person ab 5.900Euro bei Doppelbelegung in der Classic Veranda Suite (bis 36 Quadratmeter groß, eigene Veranda). Im Preis enthalten sind unter anderem alle Mahlzeiten in den Restaurants bei jeweils freier Platzwahl, alle Getränke auf der Suite und auf dem gesamten Schiff, der Butler-Service, alle Trinkgelder sowie exklusiv bei Aviation & Tourism International die Fluganreise in der Business Class, die Transfers zum/vom Schiff und die Begleitung durch den Veranstalter.

Kreuzfahrt-Luxus auf Top-Niveau

Die „Silver Moon“ (40.700 Tonnen, maximal 596 Gäste bei 411 Besatzungsmitgliedern) bietet wie ihr Schwesterschiff, die „Silver Muse“, erlesenen Luxus auf Top-Niveau. Dabei sticht neben den geräumigen Suiten besonders das exquisite und vielseitige kulinarische Angebot der acht Restaurants an Bord hervor. Diese stehen für edles Fine Dining in legerer Atmosphäre und offerieren eine große Bandbreite von mediterranen bis fernöstlichen Spezialitäten. Umfangreiche Hygienemaßnahmen und medizinische Luftfilter sorgen für höchste Sauberkeitsstandards auf dem Schiff. Alle Crew-Mitglieder sind vollständig gegen Covid-19 geimpft und werden regelmäßig getestet, während die Landausflüge möglichst risikoarm gestaltet werden, was sich im Einzelnen nach den örtlichen Bestimmungen und Gegebenheiten richtet.

Weitere Informationen zu dem Angebot erteilt Aviation & Tourism International allen Interessenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Reisebüros unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de.

Werbung, weil Markennennung
Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten.
Ich versichern jedoch, alle Berichte entstehen aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse.

MSC stellt Neues Luxuskreuzfahrten Brand „Explora-Journeys“ vor

MSC Neues Luxuskreuzfahrten Brand
Explora-Journeys: Die Explora I wird erstes Schiff der Luxusmarke.

Die MSC-Gruppe stellt ihre neue Luxuskreuzfahrtmarke Explora Journeys vor, die für anspruchsvolle Luxusreisende geschaffen wurde Mit mehr als 300 Jahren Seefahrergeschichte bietet Explora Journeys Kreuzfahrten auf höchstem Niveau

Die MSC-Gruppe kündigte heute den Eintritt in den Markt für Luxuskreuzfahrten mit der Einführung einer neuen Marke an, die für die nächste Generation anspruchsvoller Luxusreisender geschaffen wurde: Explora Journeys. Das erste der vier von Fincantieri gebauten Luxusschiffe wird im Jahr 2023 in See stechen, die restlichen Schiffe werden 2024, 2025 und 2026 fertiggestellt. Jedes dieser Schiffe wird die neueste maritime Technologie nutzen, um Entdeckungsreisen zu Zielen auf und abseits der ausgetretenen Pfade anzubieten.

„Der Aufbau einer Luxusmarke, die das Kreuzfahrterlebnis neu definiert und eine eigene Kategorie schafft, ist eine lang gehegte Vision von mir und meiner Familie“, sagt Pierfrancesco Vago, Executive Chairman des Kreuzfahrtgeschäfts der MSC-Gruppe und der breiteren Passagiersparte. „Inspiriert von unseren persönlichen Reisewünschen, wird Explora Journeys eine Ozeanflucht wie keine andere sein, die es den Gästen ermöglicht, sich zu entspannen, Erinnerungen zu schaffen und die Zeit auf See mit ihren Liebsten zu genießen. Schließlich ist Zeit der ultimative Luxus.“

Das innovative Schiff wurde in Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Designern für Superyachten und Luxusgastronomie entworfen und wird nahtlos elegante Schweizer Präzision mit moderner europäischer Handwerkskunst verbinden. Die 461 Suiten und Residenzen in Meeresnähe bieten den Gästen einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer und den Hafen, der sich von den raumhohen Fenstern und der privaten Terrasse aus genießen lässt. Die Suiten beginnen bei 35 Quadratmetern und gehören damit zu den geräumigsten der Branche in dieser Kategorie.

Vierzehn Decks bieten reichlich Platz im Innenbereich, um den Gästen ein Maximum an Auswahl und Abgeschiedenheit zu bieten. Die großzügigen Außendecks werden mehr als 2.500 Quadratmeter mit Blick auf das Meer bieten, mit 64 privaten Cabanas an 3 Außenpools. Ein vierter Pool mit versenkbarem Glasdach ermöglicht das Schwimmen und Entspannen am Pool bei jedem Wetter. Kombiniert mit verschiedenen Innen- und Außen-Whirlpools auf dem Promenadendeck des Schiffes wurde das Schiff mit Wasser als Schwerpunkt entworfen, um die Gäste in einen Zustand des Ozeans zu versetzen.

„Explora Journeys wurde für Gäste konzipiert, die länger bleiben, sagt Michael Ungerer, CEO von Explora Journeys. „Kundenzentrierung ist der Kern von allem, was wir tun. Wir haben Untersuchungen in Auftrag gegeben, Fokusgruppen organisiert und Roundtable-Gespräche mit globalen Spezialisten für Luxus veranstaltet, um das perfekte Schiff für unsere Gäste zu entwerfen. Explora Journeys wird eine neue Perspektive in die Reisebranche bringen und das klassische Kreuzfahrterlebnis für die nächste Generation von Luxusreisenden neu erfinden.“

Mit der perfekten Mischung aus intimen und pulsierenden Räumen und einem Verhältnis von 1,25 zu 1 zwischen Gästen und Besatzung wird ein vorausschauender Service auf Schritt und Tritt gewährleistet. Flexible Essenszeiten in neun verschiedenen Restaurants, die auf die persönlichen Vorlieben zugeschnitten sind.

Luxuskreuzfahrtenblog.de 06/21

Werbung, weil Markennennung
Da bei den Blogartikeln naturgemäß auch Marken- und Firmennamen genannt werden, muss dieser Zusatz angehängt werden, um keine Abmahnungen zu erhalten.
Ich versichern jedoch, alle Berichte entstehen aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse.